| Spendenaktion zum Muttertag
Am nächsten Sonntag, den 08.05.2022, ist Muttertag💖 Unsere Schützlinge aus der WG und Pflegestelle haben mit 2beiniger Hilfe in deren Wichtelwerkstatt etwas ganz tolles geschaffen. Ein kleines Muttertagsgeschenk, das unsere Schützlinge gezaubert haben, besteht aus: Gegen eine Spende von 20 Euro ist diese kleine, aber feine Überraschung zu bekommen🎁 Die Überraschung kann abgeholt, verschickt (gegen Erstattung der Portokosten) oder in der näheren Umgebung vorbeigebracht werden. Schreibt uns an, wenn ihr eure Lieben oder vielleicht einfach euch selbst überraschen möchtet. Wir würden uns freuen von euch zu hören. Zuhause gesucht! Die hübsche Leni ist im ersten Moment etwas ängstlich, aber wenn sie „ aufgetaut“ ist, sehr aktiv und sportlich. Sie braucht eine liebevolle und konsequente Erziehung, weil sie gern „diskutiert“ und austestet. Rasse ist leider nicht bekannt. Vermutet wird Lancshire heeler, österreichischer Pinscher, Västgötapets, evtl. austral. Kelpie. Mit anderen Hunden, sowohl Rüde als auch Hündin, verträgt sie sich gut. Momentan ist sie als Zweithund auf einer Pflegestelle und orientiert sich auch sehr an dem anderen Hund. Zu Katzen ist sie nicht aggressiv, die Ännäherung sollte aber vorsichtig erfolgen. Wie sie sich zu Kindern verhält, ist nicht bekannt. Sie ist auf der Pflegestelle, weil es im neuen Zuhause von den Umständen der Halter nicht gepaßt hat. Vermittlungshilfe, Kontakt Tel. 0152 24099258 Felixa´s Spendenaktion Felixa ist mit ihren Geschwistern Karl und Frida in der WG geboren. Im Gegensatz zu Karl sind die beiden Mädels in ihrer Entwicklung zurückgeblieben und werden deshalb noch etwas bei uns bleiben. Da Felixa bei uns geboren ist, hat sie viele kranken Kitten und Katzen gesehen, die in ihre WG gekommen sind, viele mussten ganz oft zum Tierarzt. Auch die Katzen auf den Pflegestellen, die zu krank für eine Vermittlung sind, müssen weiterhin tierärztlich versorgt werden. Da sind zum Beispiel der zugelaufene, schon länger verletzte Kater, dem nur noch die Amputation des Schwanzes das Leben gerettet hat. Der wahnsinnige Schmerzen hatte, sich nur ganz langsam erholt und der noch ein paar Tierarztbesuche vor sich hat... Dann ist da Sylvester, der schwer erkrankt und mit FIV zu uns kam. Sylvester hat sich gut erholt und lebt auf einer Pflegestelle. Da ist Ursel, die alte blinde Katzendame, deren blindes Auge entfernt werden musste, da sie Schmerzen hatte und noch ein krebsartiges Geschwür am Bauch, das entfernt werden musste. Dann ist da noch das kleine Kitten mit schwerer Lungenentzündung, das zu oft den Tierarzt in ihrem jungen Leben gesehen hat, zusätzlich 2 x täglich ein Dampfbad machen muss und alles ganz toll mitmacht. Das sind nur ein paar wenige Beispiele. Kastrationen, Impfungen, Nachsorge oder wenn es den Fellnasen einfach mal nicht gut geht, sind hier nicht mit erwähnt, sind aber Alltag. Felixa hat sich deshalb etwas ganz Tolles ausgedacht! Wenn man seine Lieben fragt, was sie sich zu Weihnachten, Geburtstag usw wünschen, hört man oft: „Nichts.“ oder „Gar Nichts!!!“. Felixa hat ganz viel davon im Angebot: „Nichts“ ist zu bekommen für 1 Euro! „Gar Nichts“ ist zu bekommen für 2 Euro! Felixa würde sich über viel „Nichts“ und „Gar Nichts“ freuen und die gesamten Einnahmen für Tierarztkosten verwenden. Auch, wenn sie da nicht allzu gern hinfährt Wer Felixa bei ihrem Projekt unterstützen möchte, kann das gerne machen per PayPal: info@tierschutz-mittweida.de (bitte Freunde und Bekannte auswählen, dann ist es gebührenfrei) oder per Überweisung an unser Spendenkonto DE65 8709 6124 0197 1212 20 2022 - Neue Regeln für Hundehalter! Darauf müssen Hundehalter ab 2022 achten:
Laut der neuen Verordnung müssen Hunde ihre Halter täglich sehen und regelmäßig mit anderen Hunden zusammenkommen. Für Welpen sind die Regeln noch strenger. Sie müssen mindestens 4 Stunden täglich betreut werden, bis sie mindestens zwanzig Wochen alt sind. Dies ist wichtig für die Sozialisierung der Hundekinder. Weihnachtsaktion! Der Baum der Wünsche für unsere Schützlinge ist wieder bei Fressnapf in Altmittweida aufgestellt worden🎁🎁🎁🎄🎄🎄 Unsere Fellnasen haben in Catoffice liebevoll ihre Wünsche auf die Karten geschrieben🖋 Schaut euch doch einmal diese Wunschkarten an und erfüllt vielleicht Simba, Ida, Tablo und Co. ihre geheimen Wünsche🐈 Sie würden sich auch über eine persönliche Nachricht auf der Rückseite der Wunschkarten freuen📩 Dann haben sie das Gefühl, dass an sie gedacht wird. Denn gerade Weihnachten ist das Fest der Familie. Leider werden einige Fellnasen dieses Jahr noch nicht in ihren eigenen Familien feiern können. Schaut doch einfach mal bei Fressnapf vorbei....🐾🐾🐾 Come in and find out....denn Katzen würden den Wunschbaum von Fressnapf empfehlen💖 Gemeinsam für Tiere in Not Gute Freunde erkennt man leichter, wenn das Leben schwerer wird...💖 Auch in diesem Jahr hat Fressnapf wieder die tolle Aktion mit den Freundschaftsarmbändern ins Leben gerufen, unter dem Motto "Gemeinsam für Tiere in Not". Das Armband kostet 2,50 Euro. Davon gehen 1,70 Euro an den Tierschutz. Die Armbänder können in jedem Fressnapf oder online gekauft werden. Zeigt eure Freundschaft doch einfach, indem ihr ein Armband kauft. Den Freundschaft verbindet....💕 Kleiner Chip - große Wirkung Vorhang auf für den Tierschutz (ein Beitrag von Uta Lüdke, gepostet auf Facebook) Leute, ich hab' die Nase so voll davon, Pflegestellen und Tierschutzvereine unter ihrer endlosen Last zusammenbrechen zu sehen und mich so hilflos zu fühlen. Sind Tiere Wegwerfartikel….? In den letzten Tagen haben wir mal wieder bei eBay Kleinanzeigen reingeschaut. Das machen wir alle ab und zu mal, da es dort wirklich oft noch gute Sachen zu kleinen Preisen zu erwerben gibt. Dann schauen wir auch mal im Tiermarkt rein und lesen die Anzeigen durch. Es ist schon manchmal sehr befremdlich und bedrückend wie der beste Freund oder Freundin des Menschen (hier ist mal die Katze genannt) lieblos angeboten wird. Nur mal 3 Beispiele von vielen: Katze, kein Jahr alt. Weder geimpft und gechippt. Sicherlich auch nicht kastriert. ? Man hätte keine Zeit sich zu kümmern, da man arbeiten muss. Es wäre schwer, sie abzugeben, aber Zurücknehmen auf gar keinen Fall. Soviel dazu, dass es schwer fällt, sie abzugeben. Hallo, die meisten Leute gehen arbeiten…was für ein Argument. 2 Katzen müssen weg wegen Umzug. Lieber heute als morgen. Nicht geimpft und gechippt. Wenigstens aber kastriert. Bitte, wenn ich einen Umzug plane, dann ja wohl mit meinen Fellnasen. Oder zieht man auch ohne Kinder und Ehepartner um? 13 Kitten. 13???? Das kann definitiv nicht von einer Mutter sein. Die Abgabegebühr ist für die Spardose der Kinder gedacht. Geht’s noch….? Als würde man ein Spielzeug verkaufen, das keiner mehr will. Die Kätzchen sind 5 Wochen alt. Hoffen wir mal, dass sie wenigstens noch ein paar Wochen bei Mutter und Geschwistern bleiben dürfen und die Mutter/Mütter kastriert werden. Wie mit den Tieren umgegangen wird im späterem Alter, hängt von der Erziehung im Kindesalter ab. Nach dem Sprichwort, was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr. Natürlich gibt es auch Tierbesitzer, denen man anmerkt, dass es ihnen schwerfällt sein Tier abzugeben. Manchmal ist das Leben anders verlaufen als man sich das vorgestellt hat. Davor ist keiner geschützt. Aber egal woher euer neues Familienmitglied stammt, achtet bitte auf folgende Kriterien: - Abgabe von Kitten nicht vor der 12. Lebenswoche. Sie werden in dieser Zeit durch die Mutter und Geschwister sozialisiert. - Die Kitten sollten wenigstens eine einfache Impfung haben und dadurch dem Tierarzt vorgestellt worden sein. - Tiere sollten gechippt , gegen Parasiten behandelt und ab einem bestimmten Alter kastriert sein. - Außerdem sollte darauf geachtet werden, dass die Tiere gesund und wohlgenährt sind und in einer liebevollen und sauberen Umgebung leben. Insbesondere um nochmal auf die Kitten zurückzukommen: Jeder Cent, der an diese Back-Street-Breeder (Vermehrer) gezahlt wird, ist zuviel. Und jedes Kitten, das z.B. vom Bauernhof „gerettet“ wird, schafft Platz für den nächsten Wurf. Der Post soll ein kleiner Denkanstoß, für alle diejenigen sein, die vielleicht jetzt oder in naher Zukunft einem Tier ein neues liebevolles Zuhause geben wollen. Der ein oder andere von Euch wird sicherlich schon selbst einige Erfahrungen gemacht haben und würde es bei nächsten Mal anders machen. Schaut genauer hin! Wenn das nur Einer von euch macht, hat der Post schon viel erreicht.
10 Jahre Tierschutzverein Mittweida
An all die fleißigen Helfer, die ihr in irgendeiner Form unser Sommerfest zu dem gemacht habt, was es war: Ein kleines Highlight im Ort, für unseren Verein, besonders für die Kinder. Vielen Dank für die viiiielen Besorgungen im Vorfeld- ob Roster, Wiener, Käse, ... über’s Toilettenpapier bis hin zum Wasser, Limo, Saft, was bei der Hitze dringend gebraucht wurde. Danke die Männer, die unsere Gäste zum Parken eingewiesen haben!
Last but not least auch DANKE! alle großen u kleine Gäste, die ihr ein Herz für Tiere habt. Ein herzliches Dankeschön! Wir möchten uns ganz herzlich bei den lieben Spendern für die vielen Sachspenden in den letzten Wochen bedanken. Futter, Streu und Putzmittel wird immer benötigt. Wir würden uns freuen, wenn ihr uns auch weiterhin unterstützen würdet. Egal, ob in Sachspenden oder einer kleinen Geldspende. PayPal-Spendenkonto (einfach anklicken) oder Spendenkonto bei der Volksbank Mittweida Für jeden Einkauf über den nachfolgenden Shopping-Link erhält Tierschutzverein Mittweida automatisch eine Prämie. Es stehen insgesamt 1.784 Prämien-Shops zur Auswahl. Das Spenden an Tierschutzverein Mittweida über den Spenden-Link ist sicher und transparent. Alle Spender erhalten eine Spendenbescheinigung, die sie steuerlich geltend machen können. Der kleine Hund Der kleine Hund wohnt in einer kleinen Hundehütte im Hinterhof eines großen Mehrfamilienhauses. Er hat einen kleinen Futternapf, der meist leer ist und eine kleine Hundeleine, damit er nicht wegläuft.
Tierarztkosten für Streunerkatzen Kastrationsprojekt Aktuelle Amazon- Sachspenden-Wunschliste Wir danken allen Spendern! Jeder Euro zählt, jede Spende hilft, die Kastration und tierärztliche Versorgung der freilebenden Katzen zu unterstützen sowie bei der Versorgung von Fundtieren.
| Telefon: 0160-5709560 auch Whatsapp/SMS Bitte beachten Sie, dass wir berufstätig sind und uns ehrenamtlich kümmern. Falls Sie uns also nicht gleich erreichen, bitte auf den Anrufbeantworter sprechen, wir rufen zurück. Danke!
|